Grüner Tee

... wird aus der gleichen Pflanze wie schwarzer Tee hergestellt.
Der Unterschied entsteht durch weitere Verarbeitungsprozesse, die eine Oxidation der Blätter verhindern. Nach dem Pflücken der frischen Blatt-Triebe und der ersten mechanischen Belastung wird nach der chinesischen Methode das fertige Blattgut über Feuer getrocknet oder nach der japanischen Methode im Wasserdampf blanchiert. Der sonst beginnende Fermentationsprozess, einer Verbindung von Zellsäften mit Sauerstoff, wird somit gestoppt. Dadurch behält grüner Tee seine typische grün bis dunkelgrüne Blattfarbe und seine helle Aufgussfarbe.
Ähnlich wie bei schwarzem Tee gibt es auch bei grünem Tee unterschiedliche Pflanzentypen die ihren eigenen charakteristischen Geschmack abgeben.
Zeige 1 bis 6 (von insgesamt 21 Artikeln)