Unsere Eröffnungsanzeige zum Samstag, den 01. April 1978
Erschienen in den Lüdenscheider Nachrichten und der Westfälischen Rundschau
Information direkt von einem unserer Importeure über die Situation in Darjeeling 2018
Nach einer turbulenten Second Flush-Saison 2017, die durch einen langanhaltenden Generalstreik mit hohen Ernteeinbußen einherging, blickt die Teewelt nun gespannt auf die ersten frischen Darjeeling-Tees des Jahres. Vor wenigen Tagen sind unsere Tea-Taster von ihrer Ursprungsreise aus dem renommierten Anbaugebiet an den Südhängen des Himalayas zurückgekehrt, dadurch konnten wir uns einen tiefen Einblick in das Voranschreiten der Frühlingsernte verschaffen. Es sind bereits erste First Flush-Tees aus unteren Höhenlagen erhältlich. Um den Markt schneller bedienen zu können, wurde die Produktion in den niedriegeren Regionen zum Teil mit künstlicher Bewässerung angekurbelt. Bisher konnte uns jedoch kein Muster überzeugen, weil die Tees im Geschmack noch recht aussagearm sind. Wir haben uns daher bewusst ausschließlich für Tees aus höheren Lagen (ab 1.600 m) entschieden und verlassen uns lieber auf altbewährte Kontakte. Wer sich noch etwas in Geduld üben kann, wird dafür mit besonders schönen Qualitäten belohnt: Das Wetter hat in den letzten Wochen gut mitgespielt und optimale Bedingungen für das Wachstum der Pflanzen geschaffen. Auch die lange Ruhephase in der zweiten Jahreshälfte 2017 scheint sich positiv auf die Entwicklung der Pflanzen auszuwirken.
Das ist Flugtee 2018
Wenn die Teebüsche nach der vegetativen Winterpause anfangen auszutreiben, beginnt die neue Teesaison in Darjeeling. Die erste Ernteperiode des Jahres (First Flush) beginnt in der Regel Anfang März. Das Ende des Holi-Festivals dient als Orientierungshilfe. Danach werden dann die ersten feinsten und zartesten Blätter der Büsche gepflückt. Ein begrenzter Teil der edlen Frühlingstees wird kurz nach der Pflückung per Luftfracht importiert. Die sogenannten „Flugtees“ zeichen sich durch ihren erntefrischen Charakter und blumige Geschmacks-Noten aus.
Die Osterfeuer sind abgebrannt, der Winter vertrieben, es wird Zeit für eine leckere Tasse:
Lüdenscheider Frühling
oder eine Tasse
Lüdenscheider Frühling
oder eine Tasse
Frühlings St. Medardus Thee
Die erfrischenden Teespezialitäten mit dem frühlingshaften Duft.